top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Teilnahme an Kursen

 

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme an meinen Kursen setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Anmeldung ist verbindlich, und eine Teilnahmebestätigung wird nach erfolgreicher Anmeldung erteilt.

 

An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt. In den bayrischen Schulferien werden Kurse nur durchgeführt, wenn dies ausdrücklich in der Kursausschreibung erwähnt ist.

Zahlungsbedingungen

Die vollständige Kursgebühr ist spätestens vier Wochen vor Kursbeginn zu zahlen. Bei kurzfristigeren Anmeldungen ist die Gebühr sofort fällig.

 

Stornoregelung und Rücktritt

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 28 Tage vor Kursbeginn möglich. Stornierungen sind schriftlich per E-Mail, über das Kontaktformular oder das Buchungssystem einzureichen. Das Nichterscheinen zum Kurs befreit nicht von der Zahlungspflicht.

 

Für spätere Stornierungen gelten folgende Gebühren:

    •        bis 14 Tage vor Kursbeginn: 25 €

    •        bis 5 Tage vor Kursbeginn: 50 €

    •        ab dem 4. Tag vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: die volle Kursgebühr.

 

Kursabsagen seitens der Kursleitung

Bei Absage eines Kurses wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt eine rechtzeitige Benachrichtigung. Die bereits gezahlte Kursgebühr wird vollständig erstattet. Wird eine Kurseinheit von der Kursleitung abgesagt (z. B. wegen Krankheit), wird entweder ein Nachholtermin angeboten oder die Stunde von einer qualifizierten Vertretung durchgeführt.

 

Nicht genutzte Kursstunden seitens der Teilnehmenden verfallen ohne Anspruch auf Nachholtermine.

 

Teilnahme an zertifizierten Kursen (§ 20 SGB V)

Teilnehmende an zertifizierten Präventionskursen gemäß § 20 SGB V erhalten nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung mit den dokumentierten Anwesenszeiten. Für eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist in der Regel eine Teilnahme an mindestens 80 % der Kursstunden erforderlich. Die Bedingungen und die Höhe der Rückerstattung werden individuell von den Krankenkassen festgelegt und unterliegen nicht der Entscheidung der Kursleitung.

 

Höhere Gewalt

Sollte ein Präsenzkurs wegen höherer Gewalt (z. B. Pandemien oder Naturkatastrophen) nicht durchführbar sein, wird der Kurs online fortgesetzt. Ein Rücktritt ist in diesem Fall ausgeschlossen, und die allgemeinen Stornobedingungen gelten weiterhin.

 

Sicherheit und Aufsichtspflichten

Den Sicherheits- und Trainingseinweisungen der Kursleitung ist stets Folge zu leisten. Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern oder einer von ihnen benannten Aufsichtsperson.

 

Haftung

Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und unter eigenem Versicherungsschutz. Die Kursleitung haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, verlorene Gegenstände oder Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung.

 

Die Haftung ist insbesondere ausgeschlossen bei Unfällen, die durch Missachtung von Sicherheitseinweisungen oder durch unzutreffende Angaben zur gesundheitlichen Eignung entstehen.

 

Gesundheitszustand

Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, ihre gesundheitliche Eignung für den Kurs sicherzustellen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen. Schwangere müssen eigenverantwortlich klären, ob die Teilnahme aus medizinischer Sicht unbedenklich ist.

 

Mit der Anmeldung werden diese Geschäftsbedingungen anerkannt.

Folge mir für Tipps & News

© 2025 DonauFit - All rights reserved

Webdesign by PassionLifeDesign

bottom of page