Die ersten Monate nach einer Schwangerschaft und Geburt sind eine Zeit voller neuer Herausforderungen. Ob Rückbildung oder sportlicher Wiedereinstieg, mein Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, Dich in der jeweiligen Phase optimal zu unterstützen.
Insbesondere der Beckenboden und die Körpermitte verdienen in dieser sensiblen Phase besondere Aufmerksamkeit, um sich zu regenerieren und zu stärken. Ein gezieltes Training trägt dazu bei, Spätfolgen wie Rückenschmerzen oder Beckenbodenprobleme zu vermeiden und hilft dir, Dich wieder attraktiv und wohl in deinem Körper zu fühlen.
In meinen Kursen kannst du dein Baby gerne mitbringen oder die Zeit ganz bewusst als kleine Auszeit nur für Dich nutzen.
Bei mir bist du in den besten Händen!
Als Physiotherapeutin habe ich mich über Jahre hinweg im Bereich Beckenbodengesundheit und Training nach der Geburt spezialisiert. Mit meiner langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung biete ich dir eine Betreuung auf höchstem Niveau. Das verleiht mir in der Region Deggendorf das Alleinstellungsmerkmal für hochwertige Rückbildungskurse und postnatales Training.
Beckenbodentraining nach Schwangerschaft und Geburt – mein Herzensthema
Indoor | Mit/Ohne Baby | Kassenzertifiziert
Frauengesundheit | Nach der Schwangerschaft

Ob nach einer natürlichen Geburt oder einem Kaiserschnitt – dein Beckenboden hat während der Schwangerschaft Großes geleistet und verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit.
Während meines achtwöchigen Kurses hilfst du deinem Beckenboden, sich zu regenerieren, funktionell zu bleiben, deine Organe zu stützen und deine Kontinenz zu sichern. Ein guter Rückbildungskurs umfasst jedoch weit mehr als isoliertes Beckenbodentraining. Die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur, die richtige Atmung sowie das Schließen einer Rektusdiastase spielen eine entscheidende Rolle, um deinen Körper von innen heraus zu stabilisieren. Gleichzeitig sorgt die Kräftigung deiner Körpermitte für eine schlanke Silhouette und ein gutes Körpergefühl.
In Deggendorf werden Rückbildungskurse von Hebammen und speziell ausgebildeten Physiotherapeuten angeboten. Achte bei deiner Wahl unbedingt auf die Qualifikation der Kursleitung. Und ein wichtiger Tipp: Melde Dich rechtzeitig an, denn die Plätze sind schnell ausgebucht!
Der Kurs wurde unter der ID KU-BE-9T31BD auf Qualität geprüft und ist bei der Zentrale Prüfstelle Prävention als zertifizierter Gesundheitskurs eingetragen.
buggyFit – Outdoorfitness mit Baby
Outdoor | Mit/Ohne Baby | Kassenzertifiziert
Fitness | Nach der Schwangerschaft
Mein achtwöchiges Training mit Kinderwagen, Buggy oder der Trage ist die perfekte Möglichkeit, um nach der Rückbildung schnell und gesund wieder fit zu werden.
Während wir beim Power-Walking ordentlich ins Schwitzen kommen und die Babykilos zum Schmelzen bringen, stärken wir in Kräftigungsanteilen deine gesamte Muskulatur mit Fokus auf die Körpermitte. Diese finden je nach Jahreszeit als Bodenteil oder mit Unterstützung von Bänken, Mauern und Kleingeräten statt und sind speziell auf die Bedürfnisse von frisch gebackenen Müttern abgestimmt.
buggyFit findet das ganze Jahr über und bei jedem Wetter statt. Und keine Sorge: An unseren Standorten haben wir immer ideale Ausweichmöglichkeiten, falls das Wetter einmal nicht mitspielt.
Mit der Kurs-ID KU-BE-56KHQL ist dieser Kurs von der Zentrale Prüfstelle Prävention offiziell geprüft und zertifiziert worden.

MamiFit – ein funktionelles Ganzkörpertraining für Mütter

Indoor/Outdoor | Mit/Ohne Baby | Kassenzertifiziert
Fitness | Nach der Schwangerschaft | Für jede Lebensphase
Dieser Kurs kombiniert effektives postnatales Training mit Elementen aus reflexivem Beckenbodentraining und Pilates, um gezielt die großen Muskelgruppen zu stärken. Durch den Einsatz verschiedener Trainingsutensilien und abwechslungsreiche Intervall- und Zirkeltrainings bleibt jede Einheit motivierend und effektiv. In den Sommermonaten trainieren wir an der frischen Luft, während wir in der kühlen Jahreszeit indoor trainieren.
Du kannst dein Baby gerne mitbringen oder die Zeit ganz für Dich nutzen – und falls du bisher keinen Sport gemacht hast, dich langsam herantasten möchtest oder dich vielleicht nach einer längeren Pause wieder wohler in deinem Körper fühlen willst, ist die Light-Variante genau das Richtige für Dich.
Der Kurs wurde bei der Zentrale Prüfstelle Prävention unter folgender Kurs-ID geprüft und zertifiziert: KU-BE-GNXN63
Mama-Baby-Yoga – Rückbildungsyoga
Indoor/Outdoor | Mit Baby
Fitness | Nach der Schwangerschaft & für schwangere Mamis
Hier erlebst du keine klassische Yogastunde, sondern einen Kurs, der ganz auf Dich und dein Baby abgestimmt ist!
Der Fokus liegt bei dir als Mama. Dein Baby wird, je nach Alter und Interesse mit Bewegungen, Seidentüchern, Liedern und liebevollen Schmusemomenten spielerisch in die Übungen eingebunden. Natürlich darf es auch einfach entspannt zuschauen, spielen oder friedlich schlummern.
Während der Yoga-Praxis aktivieren wir achtsam deinen Beckenboden sowie die Rücken- und Bauchmuskulatur. Verspannungen in Schultern und Nacken, die durch das Tragen oder Stillen entstehen, werden sanft gelöst. Gezielte Atemübungen fördern deine Rückbildung, während Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen dir Ruhe in den oft hektischen Mama-Alltag bringen und die Bindung zu deinem Baby stärken.
Hinweis: Der Einstieg ist 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt oder 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt möglich.

TESTIMONIALS
Liebe Worte meiner
Teilnehmerinnen
"Ich habe inzwischen einige Kurse von Kerstin (Rückbildung, Mamifit, Buggyfit) besucht und kann jeden einzelnen mit voller Überzeugung und von ganzem Herzen weiterempfehlen.
Kerstin ist immer voller positiver Energie, gestaltet die Kurse abwechslungsreich und passt die Übungen den Teilnehmern an. Sie motiviert, korrigiert, kümmert sich um die Kleinen."
Katrin
"Beste Kurse und beste und sympathischste Trainerin, die ich je erlebt habe: Kerstin geht auf jede einzelne ein, gibt verschiedene Alternativen und Schwierigkeitsgrade vor, ohne dass dabei ein Vergleichs- oder Konkurrenzdenken zwischen den Teilnehmerinnen entsteht und ist selbst das wohl beste und fitteste Vorbild, ohne dabei überheblich oder arrogant zu wirken. 100 Punkte von mir 👏🏼 🙌🏼 🤩 weiter so! Und: wie viele Namen kann man sich eigentlich in kürzester Zeit merken? 😉"
Regina
"An das Glücksgefühl nach dem ersten MamiFit Indoor Kurs kann ich mich noch genau erinnern. Das erste Mal nach der Geburt wieder was für sich machen, den Kopf abschalten, ins Schwitzen kommen und sich auspowern. Danke Kerstin, dass du diese abwechslungsreichen Kurse anbietest und einen motivierst dran zu bleiben."
Annika
"Der Weg von ca. 50 km für den Rückbildungskurs bei Kerstin war es mir Wert, da ich bereits vom Fit durch die Schwangerschaft so begeistert war. So viel Fachwissen, immer top vorbereitet, so viel Spaß bei der Sache, abwechslungsreich. Würde am liebsten alle Kurse machen.
Mir wurden die Kurse von Kerstin von verschiedenen Mamas empfohlen und kann nur sagen, dass nicht übertrieben wurde. Sowohl den Rückbildungskurs als auch BuggyFit kann ich nur wärmstens empfehlen. Leider kannte ich Kerstin für die Geburtsvorbereitung noch nicht, aber bei einem zweiten Kind würde ich ihn sicher auch bei ihr machen."
Corinna
"Hatte bei jeder Schwangerschaft einen Rückbildungskurs (jedoch der erste bei jemand anderen). Man kann jedoch diese beiden Kurse nicht mit einander vergleichen! Der Kurs bei der lieben Kerstin war seeehr interessant und intensiver.. jedenfalls wirksamer. Der Kurs machte auch wesentlich mehr Spaß und man lernte sehr viel. Kerstin ist eine super tolle Trainerin und sie weiß was sie tut :) ich kann jedem Kerstin als Trainerin empfehlen.. ich werde auch die Folgekurse probieren zu besuchen."
Lena
"Ich darf dir mal ein ganz großes Lob aussprechen. Dein Rückbildungskurs ist super- und das kann ich schon nach der zweiten Stunde sagen. Die Theorie ist wirklich wichtig und du kannst das echt sehr gut erklären. Ich habe nach dem ersten Kind woanders einen Rückbildungskurs gemacht und war mega enttäuscht davon. Deswegen habe ich nach der zweiten Geburt gar keinen Kurs mehr besucht und musste das in der dritten Schwangerschaft leider büßen.
Also Daumen hoch – super Kurs, hätte ich mir schon beim Ersten gewünscht."
Sabine
Wichtige Hinweise zu Präventionskursen
Die als „krankenkassenzertifiziert“ gekennzeichneten Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention nach § 20 SGB V geprüft, zertifiziert und werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Kasse zwischen 75€ und 100 % und gilt für 2 Kurse pro Jahr. Der Abstand zur Geburt spielt dabei keine Rolle.
Die Kursgebühr wird in Vorkasse erbracht.
Nach Kursende erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst.
Bitte beachte, dass du an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen haben solltest, damit dich deine Kasse unterstützt.
Es handelt sich um geschlossene Kurse mit einem festgelegten Start- und Endtermin.
Du bist privatversichert oder möchtest den Kurs über die Beihilfe einreichen? Bitte erkundige vorab ob bzw. in welcher Höhe du bei den Kurskosten unterstützt wirst, oder ob eventuell zusätzlich ein Rezept eingereicht werden musss.