In diesen Kursen stehen die Bedürfnisse der Kleinsten im Mittelpunkt. Von Babymassage und Baby-Yoga bis hin zu Kinder-Yoga biete ich liebevolle Angebote für verschiedene Altersgruppen an. Die Kurse fördern die natürliche Entwicklung deines Kindes, stärken eure Bindung und wecken Freude an Bewegung.
Meine Qualifikationen:
-
Physiotherapeutin
-
Kursleiterin für Babymassage
-
Kursleiterin für Baby Yoga
-
Weiterbildung Infant Handling
-
Zertifizierte Eltern-Kind-Kursleiterin
-
Referententätigkeit im Bereich motorische Entwicklung
-
Kursleiterin für Autogenes Training
-
Kursleiterin für KinderFit – Bewegungsförderung für Kinder
-
Coach für mentales Fitnesstraining für Grundschüler
Babymassage & Baby-Yoga

Indoor | Für Babies
Entspannung | Eltern-Kind-Kurs
Die sanften Berührungen der Babymassage schenken deinem Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Gleichzeitig werden Muskulatur, Verdauung, Hautdurchblutung und Schlaf gefördert – und die Bindung zwischen euch gestärkt.
Beim Baby-Yoga unterstützen fließende, sanfte Bewegungen spielerisch die Beweglichkeit, Koordination und das Körperbewusstsein deines Babys. Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle Verbindung aus Berührung und Bewegung.
Abgerundet wird der Kurs durch praktische Tipps und wertvolle Impulse für deinen Alltag mit Baby.
Für die aller Kleinsten im Alter von etwa 6 Wochen bis 6 Monaten bei Kursstart.
Kinder -Yoga
Indoor | Für Kinder
Entspannung/Spaß an der Bewegung | Unterschiedliche Altersstufen
Jede Kinder-Yogastunde dreht sich um ein spannendes Thema oder eine fantasievolle Geschichte, die die Kleinen auf spielerische und kreative Weise begeistert. Mit freien Bewegungen zur Musik sowie Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen entdecken die Kinder die vielfältigen Facetten des Yoga. Sanfte Entspannungseinheiten und Geschichten sorgen dafür, dass die Kinder abschalten können und einen Ausgleich zum oft lebhaften Alltag finden.
Die Kinder können sich frei einbringen, was ihre Kommunikation und den respektvollen Umgang miteinander stärkt. Durch gemeinsame Übungen wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert und jedes wird Kind individuell unterstützt.
Kinder-Yoga gibt es für verschiedene Altersstufen, die jedoch nur als Richtwert dienen. Jedes Kind ist individuell, Eltern können ihre Kleinen am besten einschätzen.


KidsFit - Mentales Fitnesstraining
Indoor/outdoor | Ab dem Vorschulalter bis Teens
Mentales Fitnesstraining | Ich komme in deinen Kindergaten/Schule/Verein
Dieses Training stärkt Geist und Körper! Eine gute Konzentration ist die Grundlage für die schulische Entwicklung – sei es in Mathematik, Rechtschreibung oder beim Merken von Gelerntem. Wenn sich die linke und rechte Gehirnhälfte gut verbinden, fällt das Lernen leichter. Das Beste daran: Du brauchst keine teuren Nachhilfestunden! Bewegung ist der Schlüssel – mit einfachen Übungen, kombiniert mit einfachen kognitiven Aufgaben und Kreuzbewegungen, wird das Gehirn aktiv vernetzt. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und Bewegung wird als etwas Positives gespeichert. KidsFit eignet sich perfekt für Kinder ab dem Vorschulalter.
Möchtest du Kids Fit in deinen Kindergarten, deine Schule oder deinen Verein bringen? Kontaktiere mich gerne für ein individuelles Gespräch!
TESTIMONIALS
Liebe Worte meiner
Teilnehmerinnen
"Als frischgebackene Mami habe ich bei Kerstin den Babymassagekurs besucht und neben einem guten Gefühl ganz wertvolle Tipps bekommen.
Weil ich so begeistert war, habe ich mich auch für den Rückbildungskurs angemeldet, der mich durch die bildlichen und anschaulichen Erklärungen während der Übungen und die angenehme Steigerung total überzeugt hat.
So bin ich dann bei BuggyFit gelandet, wo es so Spaß macht sich zu schinden. Kerstin verbessert liebevoll, kümmert sich um die Kleinen und ist bei allen Übungen und Wetterlagen super flexibel und gut gelaunt, das überträgt sich auch gleich auf den Mama-Alltag! :-)"
Verena
Wichtige Hinweise zu Präventionskursen
Die als „krankenkassenzertifiziert“ gekennzeichneten Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention nach § 20 SGB V geprüft, zertifiziert und werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Kasse zwischen 75€ und 100 % und gilt meist für 2 Kurse pro Jahr. Der Abstand zur Geburt spielt dabei keine Rolle.
Die Kursgebühr wird in Vorkasse erbracht.
Nach Kursende erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst.
Bitte beachte, dass du an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen haben solltest, damit dich deine Kasse unterstützt.
Es handelt sich um geschlossene Kurse mit einem festgelegten Start- und Endtermin.
Du bist privatversichert oder möchtest den Kurs über die Beihilfe einreichen? Bitte erkundige vorab ob bzw. in welcher Höhe du bei den Kurskosten unterstützt wirst, oder ob eventuell zusätzlich ein Rezept eingereicht werden musss.